2011101 Get the CAT & Kris Pohlmann - Heimathaus Twist

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Archiv > Veranstaltungen 2011

Get the CAT  +  Kris Pohlmann Band

2x Blues aus deutschen Landen  -  aber nicht deutsch

Ein Doppelschlag, nicht einfach so. Es gibt viele wirkliche klasse Blues Bands in unserem Land. Die Bewerbungs-CDs stapeln sich. Und unsere Konzertmöglichkeiten sind nun mal begrenzt wegen des Publikums und der Heimathausteammitglieder, die ja auch gelegentlich privat sein wollen. Also probieren wir diesen Weg: Eine Bluesnacht mit zwei Bands. Mit zwei mindestens guten Bands.
Den Aufschlag macht „Get The Cat“ , eine Band die vor vielen Jahren als „Dog Party Blues“ startete und sich dann 2008 umbenannte. Den Namen wird uns die Band wohl noch erklären. Ganz originell schrieb die Band: „Get The Cat – eine kleine Botoxkur für den Blues“ Und meint damit: „Bei uns darf der Blues seine Falten behalten, seine Rundungen genießen wir, und das Alter braucht er schon gar nicht zu verstecken.“ (Wie passend für mich). Die Songs der Band sind Songs von heute für Menschen, die Musik und Blues lieben. Wenn Astrid (so heißt die Sängerin) singt: „Papa don’t play the blues“, dann kennen viele diese Geschichte. Der Vater liebt Blasmusik, die Tochter hat den Blues. Um noch ein Mal Astrid zu zitieren: „Blues braucht kein Botox, nur echtes, ehrliches Leben.“ Die Band mit der blonden Frau mit der schwarzen Stimme, dem fingerflinken Gitarrenzauberers Philipp Roemers und den groovenden Bassisten Till Brandt und Drummer Ralf Schläger (das kann nur ein Drummer sein) hat dem Blues einer Frischzellenkur unterzogen und steckt doch tief in der schwarzen Musik; also Blues für das 21. Jahrhundert.
Einige Minuten Pause und dann geht es weiter mit der Kris Pohlmann Band. Blues News schriebt: „Deutschlands beste Rhythm’n’Blues Band kommt aus Düsseldorf. Muss wohl stimmen, denn diese Band gewann drei Mal (2006, 2007, 2009) die Auszeichnung „Beste Rythm’n and Blues Band. Und das alles ohne deutschen Akzent. Kein Wunder Kris Pohlmann stammt aus England, der Bassist Warren Richardson aus den USA und der Drummer Elmat Stolley aus Deutschland. Dieses Trio kann es richtig krachen lassen. Schließlich schauen die Paten ZZ Top, Rory Gallagher, Jeff Healey und Gary Moore nicht nur durchs Schlüsselloch. Was nicht ausschließt, gelegentlich ganz andere Einflüsse zu hören. Ist eben eine eigenständige Band mit einem unverbrauchten Sound. Und Rock Times schreibt: „Eine Band, von der wir in Zukunft viel hören werden.“
Genau – in Twist


Steckbrief:

Datum:               Sa.  15. 10. 2011

Uhrzeit:              20:00 Uhr

Vorverkauf:         15,00 €

Abendkasse:        17,00 €

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü